| 1939 | geboren in Sonneberg | 
	
		| 1953 bis 1968 | Lehre und Tätigkeit als Bankkaufrau | 
	
		| 1968 | Abitur an der Abendoberschule Sonneberg | 
	
		| 1968 bis 1973 | Studium an der Kunsthochschule Halle- Burg Giebichenstein mit Diplomabschluss | 
	
		| 1973 bis 1975 | Aspirantur an der “Burg“ | 
	
		| Seit 1977 | Lehrauftrag an der “Burg“ | 
	
		| 1994 bis 1999 | wissenschaftlich künstlerische Mitarbeiterin an der Hochschule für Kunst und Design Halle - Burg Giebichenstein, | 
	
		| Seit 1999 | freischaffend tätig | 
	
		| Ausstellungsmöglichkeiten eröffneten sich für die Künstlerin erst ab 1991, da sie nicht Mitglied des Künstlerverbandes der DDR gewesen ist. Seit 1993 dann Mitglied im VBK/BBK | 
	
		| Personalausstellungen (Auswahl) | 
	
		| 1995 | Kunstverein Coburg | 
	
		| 1995 | Rathausgalerie Mannheim | 
	
		| 1996 | Kunstverein Halle | 
	
		| 2000 | Galerie Marktschlösschen Halle | 
	
		| 2001 | Galerie im Neuen Theater Halle | 
	
		| 2008 | Galerie Kunst im Keller Halle | 
	
		| 2013 | Galerie Stelzer & Zaglmeier Halle | 
	
		| 2015 | Galerie KunstLandschaft  Halle | 
	
		| Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl) | 
	
		| 1994 | 2. Landeskunstschau S.-Anhalt | 
	
		| 1997 | Kunstverein Talstraße | 
	
		| 2002 | Opernhaus Halle | 
	
		| 2002 | große Kunstausstellung in der Kunsthalle Villa Kobe | 
	
		| 2005 | Gr. Sächsische Kunstausstellung in Leipzig | 
	
		| Werkstandorte im öffentlichen BesitzHändel-Haus Halle / Kulturamt der Stadt Halle / Kunstsammlungen der Veste Coburg / Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales - Magdeburg
 | 
	
		|  |  | 
	
		| Gedanken zu meiner Arbeit Sichtbares als Quelle – unerschöpflichHinter dem Sichtbaren das Unsichtbare
 Lebendiges in vielfältiger Gestalt
 Gesichter spiegeln Lebensläufe, Befindlichkeiten
 Blicke, Gesten sind Ausdruck
 Das Alltägliche ist das Besondere
 Leise Töne vernehmen
 Stille vermitteln in schneller Zeit
 Festhalten das Flüchtige
 Zeichen finden – Wesentliches
 Atmende Flächen,
 immer neue Standpunkte
 immer am Anfang
 mit jedem Bild
 Dorothea Fuhrmann | 
	
		|  |  | 
	
		| zur Malerei von Dorothea Fuhrmann | 
	
		|  |  |