Galerie KunstLandschaft

Ausstellungen

Jahresausstellung der Galerie KunstLandschaft

"Mitteldeutsche Stadt-und Flußlandschaften"

 

Ljubena Glaser (Halle/S.), Tina Gehlert (Zwickau), Claudia G. Meinicke (Merseburg),
Heidi Hallmann, Elke Seidel, Andreas Liebold (Leipzig), Katrin Feist (Dresden)
und Vadim Voietkhovitch (Halle/S.)
 
vom 18.01.2024 bis zum 03.03.2024
im Museum Petersberg Alte Hallesche Straße 28; 06193 Petersberg
Öffnungszeiten: Die bis So von 10:00 bis 17:00 Uhr
 
 
              
       Ljubena Glaser                            Claudia G. Meinicke                      Katrin Feist
       Roter Turm Halle                         Stiftskirche Gernrode                     Dresden-Schwebebahn                      
 
 
                
     Andreas Liebold                                                         Vadim Voitekhovitch
     Kaufhaus Assmann - Halle                                          Altes Rathaus Halle
 
                        
     Heidi Hallmann                                                                  Elke Seidel
     Burg Ǵiebichenstein                                                          Graseweghaus in Halle
 
   
 
"Geiseltalsee - mediterrane Impressionen"

                         Malerei von Steffen Gröbner

   
   
                           Geiseltalsee 1                                       Barockpark Mücheln                           Geiseltalsee - letztes Abendlicht  
 

Der Geiseltalsee ist mit fast 19 Quadratkilometern der größte künstliche See in Deutschland und gehört zu den zehn wassereichsten deutschen Seen. Er entstand im Zuge von Rekulti-vierungsmaßnahmen im früheren Braunkohlenabbaugebiet Geiseltal, nordöstlich von Mücheln.

Steffen Gröbner war nach der Füllung des Geiseltalsees der erste Künstler der mehrere Malreisen dorthin unternommen hat. Er schuf in einem Zeitraum von drei Jahren zahlreiche Ölgemälde, Zeichnungen und Aquarelle von diesem neu enstandenem malerischen Refugium und fand dort mediterran anmutende Lichtstimmungen. Weitere Bilder in größerer Auflösung zum Geiseltalsee finden Sie hier.                                                                                     (Plakat PDF)

 
Diese Ausstellung ist in der Zentralwerkstatt Pfännerhall 
Grubenstraße 4 in Braunsbedra
vom 7. Mai bis zum 6. Oktober 2024 zu sehen.
 
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 
 
   
               "Vulkanausbruch"                               Geiseltalsee 3                             Morgen am Geiseltalsee
 
Die Ausstellung wird von der Galerie KunstLandschaft  (Halle / S.) kuratiert
Internetseite Zentralwerkstatt Pfännerhall
 
 
 
 
"Reisen in die schöne neue Welt"
 
Steampunkmalerei von Vadim Voitekhovitch
 
 
   
.                            Alter Hafen                                          Das Trojanische Pferd                                               Wege
 
Steampunk gehört zu den Phänomenen, welche immer wieder in Zeiten tiefgreifender, durch technische Entwicklungen hervorgerufener, gesellschaftlicher Umbrüche auftauchen. Eine gewisse Verwandtschaft mit dem Surrealismus ist erkennbar. Das Surreale im Steampunk wirkt eher märchenhaft im Sinne von unwirklich oder traumhaft und schlägt somit gewissermaßen einen Bogen zur Teilen der romantischen Literatur und Malerei. Das Wortteil „punk“ steht in der Steampunk-Bewegung und Kunst eher für eine Philosophie und unangepasste Lebenshaltung, die sich als eine Gegenbewegung zur Moderne versteht.
 
 Vadim Voitekhovitch, 1963 in Masyr (Weißrussland) geboren, ist einer der originellsten und produktivsten Steampunkmaler. Er begibt sich mit seinen ästhetisch wie kurios anmutenden Konstruktionen, die es in dieser Form niemals gegeben hat, in ein (sein) phantastisches Paralleluniversum. Er taucht in eine Welt des real Unrealen und des möglich Unmöglichen ein und bringt diese Welt in kühnen Kompositionen und technischer Perfektion auf die Leinwand.

 
Diese Ausstellung ist im Dürerbundhaus Köthen
Theaterstraße 12 in Köthen
vom 10. Mai bis zum 2. Juni 2024 zu sehen.
 
Öffnungszeiten: Do. / Sa. und So. von 13:00 bis 17:00 Uhr
weitere Informationen unter Schlossbund Köthen
 
    
                               In der Prärie                                              Meine kleine Welt                                      Völkerschlachtdenkmal
 
Die Ausstellung wird von der Galerie KunstLandschaft  (Halle / S.) kuratiert
 
                              
   
 
Diese Internetseite ist als Information für Interessierte angelegt.
Bei Kaufabsichten oder Fragen zu Bildern und Künstlern bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Powered by Website Baker und WebSeitenGestaltung