Ausstellung "Mitteldeutsche Stadt- und Flußlandschaften"
Malerei von Claudia Gabriele Meinicke (Merseburg), Karl-Heinz Köhler (Halle/S),
Erich Fraaß (Dresden), Andreas Liebold (Leipzig) und Vadim Voitekhovitch (Halle/S)
 |
 |
"Saalelandschaft" (2018) - Karl-Heinz Köhler |
"Handel am Roten Turm" (2020) - Vadim Voitekhovitch |
im Museum Petersberg, alte Hallesche Straße 28 - 06193 Petersberg
Zeitraum 21.01.2023 bis 26.02.2023
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausstellung "Zeitgenossen"
Erich Fraaß und Erwin Hahs - Bilder von 1910 bis 1960"
vom 01. Oktober bis 05. November im Literaturhaus Halle, Bernburger Straße 8 in 06108 Halle (Saale)
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr
Vernissage am Samstag, dem 1. Oktober 2022 um 17:00 Uhr
Einführende Worte der Kuratoren zur Ausstellung Jörg Wunderlich und Robert Stephan
musikalische Umrahmung: Trio Cafe 1930 (A. Ilgenstein und A. Wiegner)
I
Begleitprogramm
Die Veranstaltungen finden im GRÜNEN SALON des Literaturhauses Halle statt.
Themabend Erich Fraaß am Mi, 5. Oktober 2022 – Beginn 19:30
„Der Kunst kann man nicht befehlen..“ Erich Fraaß und die Dresdener Sezession 1932
bebilderter Vortrag & Lesung aus dem Roman „Die Brühlsche Terrasse“ von J.P. Hodin
Frau Dr. Karin Müller-Kelwing (Dresden)
es liest: Thomas Bille (MDR Kultur)
Im Netzwerk der Moderne: Erwin Hahs am Mi, 19. Oktober 2022 – Beginn 19:00
bebilderter Vortrag von Dr. Angela Dolgner (Halle)
Hörstück über den Künstler von Jörg Wunderlich (MDR Kultur)
ZeitZEUGNIS – Tagebücher von Erwin Hahs am Mi, 19. Oktober 2022 – Beginn 19:00
musikalische Lesung mit dem Schauspieler und Synchronsprecher Lutz Harder
Piano: Alexander Suckel